Willkommen an der EDS
Die Eduard-Dietrich-Schule ist eine städtische Gemeinschaftsgrundschule, in der ausschließlich nach dem Konzept Maria Montessoris gearbeitet wird. Alle 12 Klassen der Schule arbeiten im jahrgangsübergreifenden Unterricht der Jahrgänge 1 bis 4. In eigener Trägerschaft bieten wir das „Offene Ganztagsangebot“ und die „Über-Mittag-Betreuung“ an.
Klicken Sie sich durch unsere Seiten und erfahren Sie mehr von unserer Schule, der Montessoripädagogik, der Betreuungsmaßnahmen und unserer Kultur.
Gerne können Sie uns auch bei Fragen oder Anregungen eine E-Mail schicken oder uns anrufen unter 02102 – 550-4432 (Sekretariat) oder 02102 – 550-5520 (Ganztag).
Citylauf – Pokal für die Eduard-Dietrich-Schule
Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal am Citylauf in Lintorf teilgenommen und haben den Pokal für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewonnnen. Mehr als 80 Kinder, Eltern und Lehrerinnen gingen auf die Strecke. Alle erhielten darüberhinaus beim Zieleinlauf eine Medaille. Herzlichen Glückwunsch an alle, die für unsere Schule gelaufen sind.
NEWS
In diesem Jahr feiern wie ein Jubiläum: seit 25 Jahren unterrichten wir an unserer Schule nach der Pädagogik Maria Montessoris.
Dies feiern wir mit verschiedenen Veranstaltungen:
07. Juni Schülertheater: Maria Montessori – Ihr Leben für die Kinder dieser Welt
08. Juni Schülertheater: Maria Montessori – Ihr Leben für die Kinder dieser Welt
11. – 15. Juni Projektwoche: Gestern – Heute – Morgen
15. Juni Schulfest
23. November Nienhuistag: Vortrag
24. November Nienhuistag: Materialvorstellung
28. November Elternseminar: Montessori Zeitleisten
Erstes Mensakonzert ein voller Erfolg
Ein bunt gemischtes Programm erwarteten die Zuhörer beim ersten Konzert in der voll besetzten Mensa der Eduard Dietrich Schule. Als Publikum waren Eltern, Großeltern, Freunde und jeder eingeladen, der sich dieses Konzert nicht entgehen lassen wollte. Ob Schulband, Blockflöten AG, Cajon AG oder jeder als Solist auf seinem Instrument, die Musikrichtungen waren vielfältig. Den Zuhörern wurde eine große Abwechslung des Könnens der Schüler und Schülerinnen geboten. „Spaß mit Musik“ lautete das Motto des Konzertes. Durch viel Applaus des Publikums wurde die Mühe, Mut und Selbstbeherrschung belohnt und der Ehrgeiz war angespornt. Auch auf das nächste Konzert am 05.07.2018 um 15:15 Uhr freuen sich alle Kinder und üben schon fleißig um ihre Musikalität wieder unter Beweis stellen zu können.
Vorlesetag
Zum zweiten Mal durften sich unsere Kinder im Rahmen des Vorlesetages über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Peter Beyer freuen. In diesem Jahr las er aus einem Buch mit Geschichten von Michael Ende vor. Die eingeladenen Zweitklässler hörten dabei gespannt zu und bedankten sich für den Besuch.
Einweihung
Am Freitag war es endlich soweit – bei strahlendem Sonneneschein wurde der neue Raum für die ÜMB eingeweiht. Zu unserer großen Freude kam der Bürgermeister mit Vertretern der Stadt; auch viele Eltern hatten sich die Zeit genommen, um mit den Kindern gemeinsam die Eröffnung zu feiern. Die Kinder schauten zu, wie Herr Pesch das rote Band durchschnitt. Ihre Freude und ihren Dank drückten die Kinder mit einer selbst gestalteten Karte aus, die sie an einem Ballon aufsteigen ließen. An dieser Stelle sei ALLEN ein großes „Dankeschön“ gesagt, die dazu beigetragen haben, dass für die Kinder der ÜMB ein so schulortnaher und wunderschöner Raum gestaltet worden ist.