Im Sinne unseres Schulprogramms – das Kind als Persönlichkeit mit großer Eigenaktivität  erfolgt die partizipative Erziehung zu Umweltbewusstsein.
Durch die aktive Teilnahme an der 
Kindermeilen“  Kampagne, sensibilisieren wir die Kinder gemeinsam einen Beitrag zur Harmonieerhaltung zwischen Mensch und Natur leisten zu können, indem sie sich klimafreundlich verhalten.
Zudem nehmen wir ü
ber einem Zeitraum von 3 Wochen am „Stadtradeln  Wettbewerb teil, der neben dem Klimaschutz aktiv zur Fahrradförderung beiträgt.
Darüber hinaus hat uns Greta 
Thunberg, Klimaaktivisten der fridays for future  Aktion, inspiriert, freitags in allen Klassen Klimaschutz mit einer Unterrichtsstunde fest im Stundenplan zu verankern, um die Priorität des Themas wöchentlich erfahrbar zu machen. 

Des Weiteren nutzten die Schüler*innen und alle Mitarbeiter*innen der Schule „Ecosia“ als Suchmaschine.
Um weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen zu erhalten klicken sie einfach auf den entsprechenden Link.