Montessori Konzept
Als Familie möchten Sie das Beste für Ihr Kind. Daher freuen wir uns, Ihnen das Montessori-Konzept vorzustellen – eine einzigartige und bewährte Methode, die Kindern eine ganz besondere Lernumgebung bietet.
Was ist Montessori?
Das Montessori-Konzept basiert auf den Prinzipien der italienischen Ärztin und Pädagogin Dr. Maria Montessori. Es zielt darauf ab, die natürliche Neugier und den inneren Antrieb von Kindern zu fördern, indem es ihnen ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und zu wachsen. Hier sind die grundlegenden Elemente des Montessori-Ansatzes:
- Selbstständiges Lernen:
- Kinder wählen ihre Aktivitäten selbst aus einer vorbereiteten Umgebung. Dies fördert die Unabhängigkeit und das Verantwortungsbewusstsein.
- Vorbereitete Umgebung:
- Die Räume und das Schulgelände sind so gestaltet, dass sie den Kindern die Möglichkeit bieten, durch Entdecken und Ausprobieren zu lernen. Alles ist kindgerecht und zugänglich.
- Individuelles Lerntempo:
- Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo, ohne Druck oder Vergleich mit anderen. Dies ermöglicht es ihnen, tiefere Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln.
- Rolle der Lernbegleiter:innen:
- Die Lernbegleiter:innen agieren als Unterstützer:innen. Sie beobachten und lenken die Kinder sanft, wenn nötig, aber die Kinder bleiben die Hauptakteur:innen ihres Lernprozesses.
- Ganzheitliche Bildung:
- Montessori fördert nicht nur die akademische Entwicklung, sondern auch die soziale, emotionale und physische Entwicklung des Kindes. Ziel ist es, das Kind als Ganzes zu fördern.
Warum Montessori für Ihr Kind?
- Fördert Eigenverantwortung: Kinder lernen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen zu verstehen.
- Stärkt das Selbstvertrauen: Durch selbstständiges Arbeiten und Erfolgserlebnisse bauen Kinder ein starkes Selbstbewusstsein auf.
- Vielfältige Materialien: Montessori-Materialien sind speziell entwickelt, um das Lernen durch Anfassen und Erleben zu fördern.
- Individuelle Betreuung: Jedes Kind wird als Individuum betrachtet und nach seinen speziellen Bedürfnissen gefördert.
Wir hoffen, dass diese kurze Einführung Ihr Interesse geweckt hat. Montessori bietet eine liebevolle und unterstützende Lernumgebung, in der Ihr Kind seine individuellen Stärken entfalten kann.
Das Montessori Konzept spiegelt sich in unseren Werten wieder und wird im Alltag gelebt. Schauen Sie sich gerne mehr dazu auf unserer Seite „Werte & Alltag“ hier an – oder besuchen Sie uns um mehr zu erfahren.
Wie geht es weiter nach der EDS?
In dem folgenden Video sehen Sie ehemalige Schüler:innen und Familien, die ihre Erfahrungen an den weiterführenden Schulen und der Zeit nach der EDS teilen. Alternativ finden Sie das Video auch unter diesem Link.